Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zularethion Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zularethion, ansässig unter der Adresse Hinter der Komödie 17, 34117 Kassel, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4917656143828 oder per E-Mail unter info@zularethion.com.
Als Verantwortlicher bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Log-Files gespeichert.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners
Zugriffsdaten
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, übertragene Datenmenge, aufgerufene Seiten, HTTP-Response-Code
Nutzungsverhalten
Besuchte Seiten auf unserer Website, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit Website-Elementen
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Registrierung für unsere Services.
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldungen
- Geschäftsdaten bei Franchising-Anfragen
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Services
- Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für automatisch erfasste Daten und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für aktiv bereitgestellte Daten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Website-Betrieb und Sicherheit
Die automatisch erfassten Daten verwenden wir zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Analyse von Systemfehlern. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen.
Kundenbetreuung und Service
Ihre Kontaktdaten und Anfragen verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Requests, zur Bereitstellung unserer Franchising-Services und zur Kommunikation mit Ihnen. Dabei können wir auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Services speichern, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Marketing und Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter und Marketingmaterialien zu unseren Franchising-Möglichkeiten und Finanzdienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Auskunfts- und Informationsrechte
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchs- und Widerrufsrechte
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu widersprechen. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website-Nutzung.
Analyse-Cookies
Helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und diese zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die angegebenen Kontaktdaten informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.
Für datenschutzrechtliche Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Behörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.